Magnetspeicher

Magnetspeicher
Magnetspeicher,
 
magnetische Speicher, nichtflüchtige Speichersysteme, bei denen die remanente Magnetisierung ferro- oder ferrimagnetischer Stoffe zur Informationsaufzeichnung benutzt wird. Während bei Analogspeichern (z. B. Tonband) eine eindeutige (von der Vorgeschichte unabhängige) Zuordnung zwischen Remanenz und Signal durch Ausnutzung der idealen Magnetisierungskurve gewährleistet sein muss, genügen bei Digitalspeichern die beiden remanenten Zustände bistabiler magnetischer Elemente für die Darstellung binärer Information. Als solche wurden früher v. a. Ferritkernspeicher verwendet, heute insbesondere Magnetschichtspeicher. Magnetspeicher lassen sich in Speicher mit bewegten Magnetschichten (magnetomotorischer Speicher, z. B. Magnetbandspeicher, Magnetplattenspeicher) und Speicher mit räumlich fester Anordnung der Magnetmaterialien (wie die Magnetstreifenkarte, Magnetkarte) einteilen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magnetspeicher — magnetinė atmintinė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. magnetic memory; magnetic storage vok. Magnetschichtspeicher, m; Magnetspeicher, m rus. магнитное запоминающее устройство, n pranc. mémoire magnétique, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Magnetspeicher — verschiedene Massenspeichermedien Ein Datenspeicher oder Speichermedium dient zur Speicherung von Daten beziehungsweise Informationen. Der Begriff Speichermedium wird auch als Synonym für einen konkreten Datenträger verwendet. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Abstoßung (Magnetismus) — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Amagnetisch — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Amagnetismus — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Click of death — Speichermedium Iomega Zip Iomega ZIP 250 Logo Allgemeines Typ Magnetspeicher Kapazität 100 750 MB Größe 98 × 99 × 7 mm …   Deutsch Wikipedia

  • Freiburger Code — Zuse Z22 in Karlsruhe Zuse Z22 im Technik Museum Berlin Der Z22 Computer, oder einfach Z22, war ein 1957 von der Zuse KG gebauter Computer …   Deutsch Wikipedia

  • Jaz-Laufwerk — Speichermedium Iomega Jaz Allgemeines Typ Magnetspeicher Kapazität 500 MB / 1 GB / 2 GB Ursprung Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetfeld — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetfeldlinien — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”